Hans-Peter
Bio-News.Net-Forum Neuling   Beiträge: 21 Registriert: 31. 5. 2011 Status: Offline
|
am 20. 7. 2019 um 08:29 |
Mit BIO kann man richtig Kohle verdienen.
Besonders wenn man die Mühe mit BIO einfach mal weg lässt.
Da wird eben mal ganz schnell aus einem Chateau Migrän ein hochwertiger BIO-Wein.
Und bei angenommenen 1 Millionen Litern ist schon ein satter Gewinn.
Naja, bis eben zu dem Moment wo sich der Staatsanwalt dafür interessiert.
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article226530407/Weinskandal-in-Rheinhessen-Bio-Siegel-vielfach-gefaelscht.html |
|
Lara34
Bio-News.Net-Forum Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 1. 1. 2013 Status: Offline
|
am 13. 8. 2019 um 06:13 |
Sonst heißt es immer die italienische Mafia verkauft minderwertigen, gepanschten Wein.
War es diesmal die hessische Mafia?
Ich kann mir schon vorstellen, den guten Wein trinken sie selber und verkauft wird irgend welches wein ähnliches Zeugs.
Das sie damit aber alles hessischen Weinbauern in eine schlechtes Licht rücken ist denen gar nicht bewusst?! |
|
Helmfried
Bio-News.Net-Forum Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 6. 4. 2014 Status: Offline
|
am 11. 9. 2019 um 08:53 |
Und?
Wie ist es ans Licht gekommen?
Hat einer dieser selbst ernannten Weinkenner den Skandal aufgedeckt?
Ich vermute mal eher nicht.
Denn durch deren Urteil ist solch ein Schwindel erst möglich geworden.
Und dann wäre ja noch die DLG-Medaille. |
|