DaveD
Bio-News.Net-Forum Neuling   Beiträge: 37 Registriert: 28. 4. 2011 Status: Offline
|
am 26. 11. 2018 um 10:23 |
Das war die Schlagzeile gestern in den Medien, wenn der Klimawandel so weiter geht wird Bier erheblich teurer!
„Forscher“ sagen voraus das Hitzewellen im Wechsel mit Dürren der Gerste erheblich schaden.
Und da Gerste ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Bier ist könnte sich der Bierpreis verdoppeln.
Bei unterschiedliche Klimaszenarien würde die Ernte von Gerste weltweit um 3 bis sogar 17 Prozent zurückgehen. |
|
HannesW
Bio-News.Net-Forum Neuling   Beiträge: 30 Registriert: 28. 4. 2011 Status: Offline
|
am 12. 12. 2018 um 11:43 |
Jetzt hat man also endlich den Grund gefunden um die Preisspirale wieder zum Laufen zu bringen.
Ist da die Buchhaltung drauf gekommen oder waren das die „Experten“ vom Marketing?
Die die uns immer wieder die Frage stellen, was ist besser, ein handgezapftes Bier oder Original Brauereiabfüllung?
Und mit solchen Spitzfindigkeiten wollen sie einen Preis erzielen für eine Getränk was zu 99 % aus Wasser besteht! |
|
Aaron1
Bio-News.Net-Forum Neuling   Beiträge: 22 Registriert: 9. 5. 2011 Status: Offline
|
am 28. 12. 2018 um 11:36 |
Wollen wir doch ganz einfach mal die Lage ganz nüchtern analysieren.
Wir hatten einen heißen Sommer wie lange nicht mehr.
Mitte Juli war es dann so das Leergut in den Brauereien fehlte und es zu Engpässen führte und in deren Folge zu Umsatzeinbußen.
Denkansatz, um welche Summe muss ich den Preis pro Bier anheben um bei solchen Engpässen auf den gleichen Jahresumsatz zu kommen?
Jetzt müssen wir nur noch einen Schuldigen für diese Preiserhöhung finden – Klimawandel !! |
|
Otto76
Bio-News.Net-Forum Neuling   Beiträge: 17 Registriert: 14. 12. 2013 Status: Offline
|
am 5. 10. 2019 um 08:51 |
Und dieses Jahr hatten wir ähnliche Temperaturen, aber die Brauereien scheinen sich diesmal besser vorbereitet zu haben.
Also ich habe dieses Jahr nirgends Engpässe erlebt.
|
|
Helmfried
Bio-News.Net-Forum Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 6. 4. 2014 Status: Offline
|
am 3. 11. 2019 um 10:20 |
Das größere Problem wird kommen wenn diese Klimafanatiker erkennen das Bier mit CO2 gezapft wird.
Denn dann haben wir ein echtes Problem.
Dann wird, wie in England, Bier gepumpt.
Und wie diese Affenpisse schmeckt wissen wir ja. |
|
Sven-Juli
Bio-News.Net-Forum Anfänger  Beiträge: 7 Registriert: 25. 9. 2013 Status: Offline
|
am 2. 12. 2019 um 09:39 |
Das eigentliche Problem ist ja, Kaffee wird von alleine kalt, Bier nicht !! |
|