Dora39
Bio-News.Net-Forum Anfänger  Beiträge: 6 Registriert: 24. 8. 2013 Status: Offline
|
am 5. 12. 2017 um 08:52 |
Vor etwa einem Jahr habe ich für ein Stück Butter etwa 87 Cent bezahlt.
Heute lege ich 1,99 €, also mehr als das Doppelte.
Und in Frankreich ist das Chaos noch größer, da sind die Regale völlig leer.
Vor einem Jahr haben die Bauern wegen der Milchpreise gejammert und heute ist nicht genügend da?
|
|
HannesW
Bio-News.Net-Forum Neuling   Beiträge: 28 Registriert: 28. 4. 2011 Status: Offline
|
am 21. 12. 2017 um 11:17 |
Ganz so schlimm ist es nicht mehr, denn inzwischen hat sich der Preis bei allen großen Anbietern bei etwa 1,59 € eingepegelt.
Ob er jemals wieder unter einen Euro sinken wird wage ich zu bezweifeln.
Und Frankreich?
Das hat mit der Geschlossenheit der Bauern zu tun, entweder höhere Preise oder es gibt eben keine Butter.
Wäre in Deutschland nie möglich, wenn du da 10 Bauern zu einer Meinung formen willst musst du neun von denen erschlagen.
[Bearbeitet am: 21/12/2017 von HannesW] |
|
Erwin3
Bio-News.Net-Forum Neuling   Beiträge: 10 Registriert: 8. 6. 2011 Status: Offline
|
am 6. 1. 2018 um 10:53 |
Stimmt, die ersten Bauern sprechen schon wieder von einer Milchquote.
Du siehst, es ist ein unendlicher Kreislauf.
Das ist ähnlich dem Schweinepreiszyklus, da verhält es sich identisch.
|
|