Hans-Peter
Bio-News.Net-Forum Neuling   Beiträge: 16 Registriert: 31. 5. 2011 Status: Offline
|
am 12. 11. 2013 um 07:12 |
Da gibt es die Biocompany in der Königsbrücker Straße.
Ein schöner Großer Laden in sehr ansprechender Ausstattung und mit einem Warensortiment das kaum Wünsche offen lässt.
Ich selbst bin ja kein fanatischer Bioling, aber dort geht man gern einkaufen.
Zum einen weil es eben Sachen gibt, die es sonst im normalen Supermarkt nicht gibt und zum anderen wird man, weil ich eben kein fanatischer Bioling bin, als Außenstehender nicht so komisch angestarrt wie in anderen Bioläden.
Und dann war ich mal mit einem Bekannten im Laden der Bioeinkaufsgenossenschaft Dresden.
Schon der Geruch beim Eintreten in diese Verkaufsräumlichkeiten – eine Mischung aus Teebaumöl und ungewaschenen Menschen.
Und dann die Kundschaft – ungepflegte, zöpfebehangene, dürre Frauen deren antiautoritär erzogenen Kinder lautstark durch die Regale lärmten.
Mein erster Gedanke war, diesen Lebewesen niemals den Rücken zudrehen und nichts wie raus hier.
|
|
Otto76
Bio-News.Net-Forum Neuling   Beiträge: 14 Registriert: 14. 12. 2013 Status: Offline
|
am 14. 12. 2013 um 12:37 |
Sage ich doch immer wieder – wenn BIO so gesund ist, warum sehen dann die Ökos so aus wie sie aussehen ?
|
|
Hans-Peter
Bio-News.Net-Forum Neuling   Beiträge: 16 Registriert: 31. 5. 2011 Status: Offline
|
am 11. 7. 2014 um 08:09 |
Meistens sind diese merkwürdigen Lebewesen ja auch noch Vegetarier.
Ich habe nichts gegen Bio aber Vegetarier ?
Wo kommen die her ?
Oder wie sind sie entstanden ?
Der Mensch ist seit tausenden von Jahren Omnivore – Allesfresser.
Und dann Vegetarier?
Ist das eine Mutation?
Eine Krankheit?
Eine böse Laune der Natur?
|
|